Hilary Tunstall-Behrens
Zur Person
Im Mai 1951 vernahm er aus der Presse, dass die Pamir und die Passat in Kiel überholt wurden, um als Schulschiffe wieder in Fahrt zu kommen. Er beschloss, die Schiffe in Kiel zu besichtigen. Kapitän Grubbe beabsichtigte, die beiden Windjammer in einer doppelten Funktion als frachtfahrende Schulschiffe einzusetzen, indem fünfzig Anwärter verschiedener Nationalitäten an Bord einen Lehrgang durchlaufen konnten. Über 200 Anwärter hatten bereits ihr Interesse angemeldet, obwohl noch keine offizielle Werbung für die Segler gemacht worden war. Tunstall-Behrens wurde gebeten, bis zum Abschluss der Überholungsarbeiten auf der Howald Werft in Kiel für die Kadetten eine Seefahrtschule einzurichten. Ein Schloss an den Ufern des Plöner Sees nahe Kiel diente dazu, den rund 100 Freiwilligen Anwärtern – hauptsächlich Deutsche, einigen Engländern und einen Italiener – die ersten Grundbegriffe der Seemannschaft zu vermitteln. Am 15. Dezember 1951 wurde die Pamir ausgedockt. Beflaggt über die Toppen erhielten die vier Masten die Wappen der Hansestädte Lübeck, Danzig, Hamburg und Kiel. Am 23. Dezember machte die Pamir in Hamburg fest. Nach Weihnachten wurde 4200 Tonnen Zement geladen (entsprechend 420 Lastwagen à 10 Tonnen). ![]() Als Tunstall-Behrens Anfangs Juni in Hamburg war, erfuhr er, dass der Reeder Schliewen Bankrott gemacht hatte. Er kehrte nach England zurück, während die Pamir und Passat in Hamburg an die Kette gelegt wurden. Achtundzwanzig Jahre nach Heinrich Hauser und drei Jahre nach Stark nahm er Fotos und veröffentlichte ein Buch auf dieser Reise ( ![]() |
Die Pamir in Seenot
|
Stan Hugill
![]() Seemann von 1922 bis 1945 war er Lehrer an der Outward Bound School von Hilary Tunstall-Behrens von 1950 bis 1975, dann Meer Maler von 1978 bis 1992 (2c2). |
Die Fotografien
![]() Bei zwölf Knoten hinunter die Küste von Portugal entlang sich betätigen |
![]() Voll Segeltuch nehmen von Schiff Boot |
![]() Margate Rettungsboot bereitstehen in schwer Meer |
![]() Margate Rettungsboot kommen längsseits in ein voll Sturm |
![]() Vier Glocke von ein Nachmittag in Passatwind |
![]() Halten Sie ihr volles und war vorbei die letzte Ordnung |
![]() Muster an der Änderung der Bewachung, in der Nordsee |
![]() im Malen der Unterseite eines Geländes, ist einfacher |
![]() Neues Bramsegel zu nehmen die formen auf die Deck |
![]() Eine Gruppe Bärte in den jibboomnet |
![]() Stellen Sie die Ober-Marssegel |
![]() Einer der "Leerläufe" überzerrt Seile und Blöcke am Kajütsreelung |
![]() an der Einstellung des Gross-Royal kommen pulleehaulee |
![]() Harum Gangspill für der Gross-Marssegel |
![]() Bilden und reparieren |
![]() Kraft vier bis fünf auf der Steuerbord |
![]() Käpitan Grubbe Idee sein daß die Pamir und das Passat sollen segeln wieder |
![]() Ein lang Wurst von Segeltuch sein schleppen auf Deck betriebsbereit zu sein schicken oben |
![]() Ein Hand für der Meister und ein für selbst |
![]() Befestigen der Gross-Royal vorher Frühstück |
![]() Ansicht von der Raa von Pamir Gross-Untermarssegel |
![]() überzerren Buggordinge |
![]() Sitzen in ein Bootsmannstuhl, ein Sohn Schlupfstelle der Pardunen mit weiß Leitung |
![]() Schauen durch der Webeleine und laufend Takelung, der Gross-Marssegel, Bramsegel, Bramstagsegel und Royal |
![]() bemannen ein königlich Raa vor verschieben Segel, alt für neu |
![]() Auslegen ein Stich in das Gross-Segel Nr. 3 |
![]() Einen Ersatzanker aus dem Raum auf dem Back heraus heben |
![]() Kalfatern der Deck © (Ref.) |
![]() Treffen Sie das EMPIRE PARKESTON 18/01/1952 © (Ref.) |
![]() Dem stolzen Segeltuch |
![]() Allem Segeltuch außer dem Jager |
Video
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Extrakt vom Dokumentarfilm Die Pamir - Untergang eines Grosseglers November 2006 vermutlich 1952 mit einer Reihenfolge in Rio |
Referenzen
Der Film von Heinrich Hauser
Das Buch von William Stark
Die Reisen
Die Pamir