Pamir
Heinrich A. G. Oellerich
Er ist seit 1900 an Bord und wurde 1914 Kapitän. Von 1906 bis 1908 stieg er in die Pamir ein und befahl ihr dann von Dezember 1925 bis Januar 1926 ( ![]() Kapitän Heinrich Oellerich verließ am 20. Dezember 1925 Hamburg an Bord der Pamir. Am 23. Dezember 1925, während eines schweren Sturms auf dem Kanal, gingen drei Männer über Bord. Die Pamir muss in Falmouth anhalten. Der Kapitän wurde ebenfalls verletzt und wird durch Carl Martin Brockhöft ersetzt (4). Danach Trat er in den Dienst der Deutschen Seewarte, wo er bis zum Regierungsrat aufstieg. Seine zahlreichen Beiträge in "Der Seewart" und den "Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie" zählen neben den Arbeiten von Ludwig E. Dinklage noch heute zu den wic htigsten Quellen über die Reisen deutscher Segelschiffe (5). |
Referenzen
Die Ersten Deutsch Mannschaften