Es ist ein argentinischer Hafen in der Bucht Bahía Blanca mit 280 000 Einwohnern.
Bucht von Bahía Blanca
|
Sein Name kommt von den weißen Blütenständen, die das Salz des Meeres nach der Verdunstung hinterlassen hat.
|
Die Stadt wurde 1824 gegründet.
Der Hafen exportiert Weizen und Eisenerz.
Die Pamir legte dort
1940 ( ) und
1955 ( ) ab, kommen von
Paranagua.
|

Alter Getreideheber |

Alter Getreideheber |

Eiserne Laderampe |

Victoria Markt (1897) |

Victoria Markt (1897) |

Südbahnhof |

Präsident Rivadavia Monument |

Dom (1837) |

Gerichtsgebäude |

Englischer Brunnen (1928)

Rivadavia Bibliothek |

Generaldirektion Steuern

Fabrik am Hafen |

Argentinischer Club

Rivadavia-Platz, Caronti-Denkmal |

Der Hafen

Der Hafen |

Der Hafen |

Der Hafen

Der Hafen |
|