Islas Canarias

Santa Cruz de la Palma
|
Die Pamir gefundene Schutz dort am Ausbruch des ersten Weltkrieges auf 1914.01.10, von Taltal ( ) und links
auf 1920.10.03 mit 5 spanisch und 5 skandinavische Segler, nach Hamburg gebunden.
Diesmal war der Matrose Johannes Diebitsch, später der letzte Kapitän vom Pamir bis das Wrack, an Bord.
|
Fotos
| Matrose Ferdinand Leopold bei St Cruz 1917 verheiratet (8) |
Auszug aus Seemann Entlastung Buch Adolf Klüver, der in St. Cruz blieb (9) |
Erster Offizier, Peter Kleist, und Zweiter Offizier, W. Rottmann |
|
Die Pamir in Santa Cruz 1914.19.05 (11a) |
||
| Die Pamir in Santa Cruz 1914.19.05 |
Bemalte Bullauge (9) |
Die Pamir in Santa Cruz 1914-1920 (8) |
| Die Pamir in Hamburg ? 1956 |
Reproduktion (9) |
Maritime Museum (9) |
Santa Cruz de Tenerife
|
|
Fotos
| Die Pamir at Santa Cruz de T. 05/07/1956 (7) |
Die Pamir in Santa Cruz de T. 05/07/1956 (7) |
Pamir in Santa Cruz de T. 05/07/1956 ? (10) |
| Die Pamir in Santa Cruz de T. 05/07/1956 (3) |
Die Pamir in Santa Cruz de T. 05/07/1956 (4) |
Zeichnung
| Die Pamir bei Santa Cruz de Palma (6) Francisco Noguerol Cajen, Spanien |
Referenzen
Die Pamir